Sie sind hier: Home \ Faq
Unsere Fertigungsstätte ist vom Deutschen Institut VDE Zertifiziert. Die jährliche Überwachung der Fertigungsstätte erfolgte nach dem europäischen Werksinspektions-Verfahren.
Unser Ziel, dem Kunde und dem Endverbraucher, höchste Qualität und normkonforme Produkte zu bieten.
Die CE-Kennzeichnung ist eine Kennzeichnung nach EU-Recht für Produkte bzw. Netzteile in Zusammenhang mit der Produktsicherheit (Sicherheitsnormen) und der Einhaltung der EMV Normen. Durch die Anbringung der CE-Kennzeichnung bestätigt der Hersteller, dass das Produkt den geltenden europäischen Richtlinien entspricht. Eine CE-Kennzeichnung lässt keine Rückschlüsse zu , ob das Produkt durch unabhängige Stellen auf die Einhaltung der Richtlinien überprüft wurde. Durch das Anbringen der CE-Kennzeichnung gibt der Hersteller oder sein Bevollmächtigter an, dass er die Verantwortung für die Konformität des Produkts mit allen geltenden Anforderungen der einschlägigen Harmonisierungsrechtsvorschriften der Gemeinschaft übernimmt. Zur Bestätigung muss er, zusätzlich zur CE-Kennzeichnung, eine entsprechende EG Konformitätserklärung ausstellen.
Über die Folgen des Klimawandels wird zurzeit rege diskutiert. Unternehmen und Verbraucher können zum Umweltschutz beitragen, indem sie auf mehr Energieeffizienz achten und auf langlebige Produkte setzen.
- Erhöhung des Wirkungsgrads und Einschränkung des Verbrauchs.
- Gewicht und Abmessungen der Produkte gering halten.
- Optimierung der elektrischen Eigenschaften.
- Erhöhung der Langlebigkeit der Produkte.
- gezielte Entwicklung und Herstellung vom Produkt, für die Vereinfachung vom Recyclingprozess.
Aufgrund dieser intensiven Forschungsarbeit ergibt sich stets ein hoher Neunutzen für unsere Kunden.
Auf dem Bildbeispiel wird der Unterschied zwischen dem offiziellen EG-Kennzeichen (Europäische Gemeinschaft) und dem „China Export“ Zeichen. Das CE-Kennzeichen steht für „Conformité Européenne“. Nun tauchen immer wieder Produkte auf, bei denen das CE-Kennzeichen nicht dafür bürgen soll, dass sie den geltenden Richtlinien der Europäischen Union entsprechen. CE steht dort vielmehr für „China Export“.
Das ist nicht nur der Versuch, das Symbol wie das CE-Kennzeichen für sich zu vereinnahmen. Es ist auch das Bemühen, jeglicher Haftung zu entgehen.
Seit 1988 ist Comatec Hi-Tech Srl einen leader für die Entwicklung und Realisierung von Systemen für die Energiekonvertierung für die Haus- und Industrieautomation.
OFFICIAL WEB SITE All the product's trademarks & design present on this website are registered. Copyright reserved. All rights reserved